In 2018 wurden insgesamt über 340 Millionen Kilowattstunden Gas mit dem "Grünes-Gas-Label“ zertifiziert. Damit können alle Anbieter von echtem Biogas ein zweistelliges Wachstum bei Gasabsatz und Kundenzahl verzeichnen.
Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht etwa zwölf Prozent seiner Energie für die Warmwasserbereitung. Mit unseren Tipps helfen wir Ihnen, den Energie- und Wasser-Verbrauch zu senken.
Sie möchten Energie sparen und Ihre Kosten senken?
Unser Online-Ratgeber gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Stromsparen und Energiesparen. Denn Energie sparen lohnt sich. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern gleichzeitig die Umwelt. Schließlich bedeutet jede eingesparte Kilowattstunde auch mehr Geld in der Haushaltskasse. Mit unseren Energie-Spartipps reduzieren Sie den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt. Ob Heizkosten, Stromkosten oder Wasserkosten, überall gibt es viele Möglichkeiten, einfach und schnell Energie zu sparen und all dies ohne auf Ihren Komfort zu verzichten. Entdecken Sie die Einsparpotenziale in Ihrem Zuhause.
Oder Sie interessieren sich für einen Hauskauf und dessen Energieausweis oder eine Förderung bei der Sanierung? Dann erfahren Sie Wissenswertes in der Rubrik Energie-Services.
Außerdem erwarten Sie Tipps rund um das Thema Elektromobilität und wie Sie jederzeit mobil mit Ihrem E-Auto bleiben.
Hier finden Sie unsere Ratgeber-Artikel zum Thema:
Unsere Energie-Experten geben Praxistipps zum Thema wohlige Wärme zuhause. Oft lässt sich mit kleinen hilfreichen Maßnahmen nicht nur Ihre Heizleistung optimieren, sondern auch gleich der Energieverbrauch senken. Kompaktes Wissen hierzu finden Sie in den Artikeln unseres Heizungsratgebers.
Tipps für mehr Heiz-Komfort
Schon mit einfachen Maßnahmen können Sie viel Energie und Geld sparen.