
Innovativer Service der RhönEnergie Fulda für Landwirte.
Sicherheit und Komfort für Landwirte, Züchter und Tierhalter durch digitale Technik – daran arbeitet die RhönEnergie Fulda-Gruppe unter dem Titel „Smart Hof“. Erste Anwendungen sind die digitale Weidezaun-Überwachung sowie Füllstands-Messung und Türkontakt-Überwachnung mittels der Funktechnologie LoRaWAN.
Es ist die Sorge vieler Weidetierhalter: Der Zaun ist defekt, die Tiere brechen aus und es passiert ein Unfall. Um das zu vermeiden, müssen Landwirte, Züchter und Tierhalter regelmäßig ihre Weidezäune kontrollieren. Das kostet Zeit und damit Geld.
Um dieses Problem zu lösen, entwickelt die RhönEnergie Fulda-Gruppe eine technische Lösung für mehr Hütesicherheit. Im Kern stehen eine App fürs Handy und Sensoren zur digitalen Weidezaunüberwachung – unabhängig vom Zaunhersteller und vom Mobilfunknetz. Damit können Landwirte, Züchter und Tierhalter auch bestehende Zaunanlagen nachrüsten.
Weitere Lösungen
Der LoRaWAN-Standard und batteriebetriebene Sensoren ermöglichen weitere interessante Lösungen: Aktuell etwa Füllstands-Anzeigen für Wasserfässer und Silos, Sensoren für Türen und Tore oder Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Messer. So kommt die im Haushalt bereits als „Smart Home“ bekannte Technik als „Smart Hof“ auch in die Landwirtschaft.
Warum Wendelin?
Der heilige St. Wendelinius (Kurzform „Wendelin“) ist der Schutzpatron der Landwirte. Darum steht er auch Pate für die Anwendung, mit der die RhönEnergie Fulda-Gruppe Landwirte, Züchter und Tierhalter unterstützen will.
Die Übertragung steht und fällt mit dem Funknetz. Für die digitale Weidezaunüberwachung setzt die RhönEnergie Fulda-Gruppe den Funk-Standard LoRaWAN ein. Diese Langwellen-Technik ermöglicht einfache Datenübertragungen auch in abgelegenen Gebieten. Eben dort, wo das Mobilfunknetz oft nicht zuverlässig verfügbar ist.
Erste Prototypen für diese digitale Weidezaunüberwachung gibt es schon, ein Langzeittest läuft. Auch die App namens Wendelin wird derzeit programmiert.
Sie sind an unseren Lösungen für Landwirte, Züchter oder Tierhalter interessiert? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und wir halten Sie auf dem Laufenden: