Dass die grüne Seifenkiste der RhönEnergie Fulda beim Seifenkisten-Charity-Event in Fulda teilnimmt, ist Tradition – vor der Fusion der Vorgängerunternehmen ÜWAG und GWV noch in blauem Gewand. Für einen guten Zweck zu fahren, darauf freute sich die Familie Licht in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Key-Account-Manager Thomas Licht vom Vertrieb der RhönEnergie Fulda hat zwei seifenkistenbegeisterte Söhne: Maximilian und Johannes. Der ältere – Maximilian – ging bereits zweimal an den Start. Sein jüngerer Bruder hatte am vergangenen Wochenende zum ersten Mal die Ehre, die RhönEnergie Fulda mit „Licht“-Geschwindigkeit beim Seifenkistenrennen zu repräsentieren.
Samstag, 30. Juli 2016, Tag des Seifenkistenrennens, gegen 9:00 Uhr
Der neunjährige Johannes Licht ist ganz aufgeregt: Gleich soll der Seifenkisten-TÜV kommen und sein Gefährt auf Herz und Nieren prüfen. Funktioniert die Bremse auch richtig? Ist alles sicher montiert? Haben wir vielleicht irgendetwas übersehen? Doch Johannes Sorgen sind völlig unbegründet. Alles an der grünen Seifenkiste ist in Ordnung. Glücklich nimmt der kleine Rennfahrer nach abgeschlossener Prüfung die TÜV-Plakette entgegen.
Samstag, 30. Juli 2016, Tag des Seifenkistenrennens, gegen 10:30 Uhr
Freies Training für die einzelnen Teams: Das bedeutet, jeder Teilnehmer darf eine Testfahrt machen. Johannes und sein Rennstall nutzen die Zeit, die Strecke zunächst abzulaufen und sich so die optimale Fahrlinie für seine Seifenkiste einzuprägen. Anschließend erfolgt die Testfahrt.
Danach geht es wieder zurück in die Boxengasse, denn jetzt heißt es für Johannes und seine Familie zunächst warten: Der erste Lauf seiner Kategorie – der Rennkisten – findet erst statt, nachdem die Gaudikisten an den Start gegangen sind. Süßigkeiten als Nervennahrung gegen die Aufregung liegen selbstverständlich bereit.
Samstag, 30. Juli 2016, Tag des Seifenkistenrennens, ab 14:10 Uhr
Endlich ist es soweit: Lauf 1 für die Rennkisten. Johannes Licht mit der RhönEnergie Fulda-Seifenkiste hat die Startnummer 28. Der junge Rennfahrer ist natürlich nach wie vor aufgeregt, macht seine Sache aber gut. Während seiner Fahrt feuern seine Familie und seine Freunde ihn lautstark an. Der zweite Durchgang für die Kategorie der Rennkisten ist für 15:50 Uhr festgelegt. Am Ende wird aus beiden Läufen die durchschnittliche Gesamtzeit ermittelt: Johannes Licht belegt mit 65,61 Sekunden den 8. Platz in seiner Kategorie. Auch wenn er es nicht unter die ersten drei Platzierungen geschafft hat – dabei sein ist alles. Und viel Spaß hatte die Familie Licht allemal.