Gestern war ziemlich was los in unserer Ausbildungswerkstatt: 20 Schülerinnen waren zu Besuch, um mal Praxisluft zu schnuppern. Sie wollten live erleben, was eine Elektronikerin für Betriebstechnik so alles macht in ihrem Berufsalltag. Als großer regionaler Versorger beteiligen wir uns schon seit 16 Jahren am Girls'Day: Dabei öffnen Unternehmen und Institutionen ihren Türen, damit junge Mädchen vorwiegend männliche besetzte Berufe kennenlernen können. Dieser Praktikumstag wird bei uns immer sehr gut angenommen: Die Schülerinnen dürfen sich selbst aussuchen, welches Unternehmen sie besuchen möchten und unsere Plätze sind jedes Jahr ganz schnell ausgebucht.
Wie immer waren die Mädchen ein bisschen aufgeregt, was sie wohl erwarten würde. Die Kollegen in der Ausbildungswerkstatt machen das aber wirklich ganz toll. Den Hauptpart übernehmen die Azubis selbst – sie leiten die Schülerinnen an. Sie zeigen ihnen alles Praktische und helfen auch, wenn nötig. Das lockert die Stimmung bei den Schülerinnen und tut auch dem Selbstbewusstsein der Azubis gut, weil sie das, was sie gelernt haben, nun einmal selbst vermitteln können. Den Theorieteil übernehmen die Ausbilder.
Auch am gestrigen Girls‘Day gab es in unserer Ausbildungswerkstatt wieder einen kleinen Arbeitsauftrag: Die Praktikantinnen sollten mit Hilfe von Bohrer, Feile und Lötkolben ein Schmuckstück anfertigen. Da man ihnen vorher schon gesagt hatte, dass sie es behalten dürfen, haben sie sich natürlich besonders große Mühe gegeben. Und wie jedes Jahr sind dabei wirklich schöne kleine Kunstwerke entstanden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine machten sich die Mädchen dann auf den Weg nach Hause.