In der Adventszeit laden die Weihnachtsmärkte zu einem Bummel ein. Richtig schön wird der Ausflug, wenn bei kalten Temperaturen aromatischer Dampf aus den Tassen aufsteigt.
Sicher genießen Sie zwar diese Stimmung auf dem Markt, sind aber auch froh, in das warme Zuhause zurückzukehren. Zu Tee oder Kaffee bietet sich in der Leseecke unsere aktuelle Ausgabe der „Energie für uns“ als eine passende Lektüre mit interessanten Artikeln an.
Das Titelbild zeigt das temporäre Wahrzeichen der Stadt Schlitz – die Schlitzer Weihnachtskerze ist eine imposante Attraktion. Ebenfalls aus der Ferne sichtbar ist der Mount Kali. Wir waren zu Gast in Neuhof und stellen Ihnen die Gemeinde mit großen Pläne für die Zukunft in einem Porträt vor. Gut aufgestellt sind auch die Teilnehmer unserer Fachtagungen und Seminare – „Von Experten lernen“ lautet das Motto der RhönEnergie Akademie. Seit dem zweiten Halbjahr 2017 bietet sie eine Anlaufstelle für Fortbildungen in der Wirtschaftsregion Fulda.
Die Medien und Diskussion thematisieren die Elektromobilität, als eines der großen Zukunftsthemen im Kontext der Energiewende. Auf der Kinderseite der aktuellen Ausgabe ist Geschick gefragt, um den richtigen Weg zur E-Ladesäule nachzuzeichnen. Greifbar wurde das Thema Elektromobilität bei einem Aktionstag. Das Projekt eMoR fördert die Entwicklung der Elektromobilität mit dem Anspruch: umweltschonend unterwegs.
Dazu passt die Förderung des ÖPNV. Die gute Nachricht 2017: Fulda bekommt Hessens ersten geförderten Elektrobus. Die CEKA GmbH & Co. KG aus Alsfeld bietet heute bereits die Arbeitswelt der Zukunft und zählt zu den innovativen Treibern der Büromöbelbranche.
Der Rezepttipp Wild-Schmortopf mit Brezenknödeln ist eine Inspiration für Genießer und Anregung für das Weihnachtsmenü. Machen Sie Ihren Liebsten auch 2018 eine Freunde: Wir verlosen Eintrittskarten für das Städelmuseum.